Schweden #2 ❥

Montag, neuer Tag neue Route!

Auf geht’s durch die faszinierende Landschaft, deren Herbstfärbung atemberaubend ist. Konzertiert geht es die Straßen entlang. Im Oktober ist Elchjagd, also lohnt es sich ab und zu mal Ausschau zu halten (Ein Elch wurde erfolgreich gesichtet). 

Park4Night kann ich bei solchen Reisen nur empfehlen, wenn in den guten Büchern eine bestimmte Route nicht mit Stellplätzen versehen ist. Genutzt wurde diese App das erste Mal in Schweden. Durch die App wurde der wunderschöne Naturstellplatz in Ytterhogdal gefunden.

Und da sind auch erste Drohnenaufnahmen entstanden. 

Am nächsten Tag ging es weiter. Immer nebeliger, kälter und eisiger. Aus dem Nichts lag Schnee, -4 Grad zeigt das Thermometer . Die Autofahrt immer spannender…

Zum Vergleich: 

Ytterhogdal in der Frühe 

300 km Unterschied in Vilhelmina

Auch die Straßen wurden Glatt und die Suche nach einem Stellplatz gestaltete sich immer schwieriger, zumal ein paar technische Probleme am Wohnmobil nicht ausblieben. Am Ende ist uns dann nichts anderes übriggeblieben als in Storuman halt zu machen. Eine kleine Stadt in Schweden. Für eine Übernachtung ausreichend, jedoch gibt es da keine tollen Stellplatzbilder. 😉 

Die Reise geht nun in Richtung Norwegen. Bis dahin eine tolle 3. Oktoberwoche! 

Traum in Weiß ❥

img_0329-4

Hallo ihr Lieben,

ich machte mich vorige Woche auf den Weg, um schöne Winterlandschaften fotografisch festzuhalten. In Breitenbrunn, Eibenstock und Oelsnitz im Erzgebirge wurde ich fündig und schoss ein paar Bilder. Leider ist in dieser Woche der Schnee schon wieder verschwunden.

Ein paar Tipps:
  • Die Bilder in RAW-Format aufnehmen
  • Auf die Belichtung achten!
  • An den Akku denken -> Kälte
  • Warme Kleidung
  • Die Kamera in einer Tasche/Rucksack verstauen, denn Schnee ist nichts anderes als gefrorenes Wasser und somit der bekanntlich größte Feind.

img_0363-2img_0334-2img_0335-3img_0332-2

img_0369-2img_0366-2img_0368-2

Euch wünsche ich ein schönes restliches Wochenende. ❤

Liebe Grüße

Christina

Hello Winter ❥

Die Winterzeit ist da, das Fest der Liebe und das Jahresende rückt immer näher. Es heißt wieder dicke Jacke, dicker Schal, Handschuhe und Mütze anziehen. Eine heiße Tasse Ingwertee am Abend und ein paar leckere Plätzchen backen. Der Geruch eines Räucherkerzchens, der durch’s Haus zieht. Das knarren und knistern, wenn man mit den Stiefeln durch den Schnee stapft und die Zeit mit der Familie.

„Leider haben wir in unserer lauten Welt verlernt, so leise wie der Winter zu sein.“  –  Monika Minder

Ich habe mir meine Kamera geschnappt und Bildchen gemacht, da heute wieder ein paar Schneeflöckchen vom Himmel gefallen sind.

img_9738img_9736

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende und einen besinnlichen 2. Advent ❤

MfG

Christina

Winter Wonderland ❥

Wenn ich früh aufstehe, zum Fenster schaue und diese kleinen Eiskristalle am Fenster kleben sehe, fasziniert mich die Natur jedes mal wieder. Auch wenn ich dann weis, dass ich ungefähr 10 Schichten Klamotten anziehen muss :D.

Bei einem kleinen Spaziergang durch das wunderschöne Erzgebirge sind diese Bilder, vorige Woche an einem tollen Sonntag im Januar entstanden. Natürlich darf da mein Stativ und meine Kamera nicht fehlen.

Aber etwas Planung ist gut

Ich glaube jeder da draußen kennt das, man ist im Urlaub oder fährt gerade irgendwo lang und sieht die gelb-rot-orangen Farben von einem Sonnenuntergang. Sofort will man die Kamera oder das Handy raus holen um das Phänomen einzufangen. Besser ist es aber, die Gegend in der du fotografieren willst, vorher etwas zu betrachten. Wenn du ein perfektes Bild haben willst, dann überlege dir bevor der Sonnenuntergang anfängt, von welcher Stelle aus du diesen Moment einfangen willst. Eine richtige Position ist entscheidend. Stell dir die Frage, was du alles auf dein Bild haben möchtest. Was sind einzigartige Vordergrund-Elemente, z.B. Bäume, Sträucher, Bänke, Felsen usw. Am besten ist es wenn du rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang da bist, so hast du die Momente und die Stimmung vor und nachdem die Sonne untergeht.

dsc04582dsc04577

Auch die Tiere hinterlassen ihre Spuren auf den mit Schneebedeckten Feldern. Wie als wären sie durch Puderzucker gestreift. ❤