Und weiter gehts mit dem zweiten Teil 🙂
In der 2. Woche ging es dann von Korcula nach Zadar. Die Stadt liegt im Süden von Kroatien in Norddalmatien. Zadar ist eine Schatzkammer der archäologischen Schätze aus der Antike, des Mittelalters und der Renaissance, aber auch modernen Architekturwerken wie die erste Meeresorgel der Welt, die es seit 2005 gibt. Durch die Meereswellen wird Luft in die Orgelpfeifen gepresst, wodurch je nach Wellengeschwindigkeit und Pfeifengröße unterschiedliche Klänge erzeugt werden. Direkt neben der Meeresorgel befindet sich auch das Werk Gruß an die Sonne. Der Gruß an die Sonne besteht aus drei Hundert mehrschichtigen Glasplatten, die kreisförmig angeordnet sind und einen Durchmesser von 22 Meter hat. Gleichzeitig mit „dem schönsten Sonnenuntergang auf der ganzen Welt“ schalten sich auch die Beleuchtungselemente, die im Kreis eingebaut sind, ein und erzeugen ein effektvolles Lichtspiel, das den Rhythmus der Wellen und der Klänge der Meeresorgel folgt.

Zu der Stadt Zadar selbst habe ich leider außer das erste Foto keine weitern am Tag, nur noch ein paar die am Abend entstanden sind.




In den ersten Tagen ging es von der Stadt Zadar aus mit der Fähre nach Brbinj auf die Insel Dugi Otok. Sie ist die größte Insel von der norddalmatinischen Inselgruppe. Dugi Otok, übersetzt (Lange Insel) leitet sich davon ab, dass die Insel über 45 km lang und von 1-4 km breit ist, mit dem höchsten Gipfel, Vela Straža (338 m). Die Insel zeichnet sich durch starke Kontraste aus. Der Teil, der im Naturpark liegt, ist überwiegend steil und dominiert von schönen Klippen.




während auf der südöstlichen Seite der Insel ruhige Buchten mit wunderschönen Stränden zu finden sind.









Zurück in Zadar, musste der wundervolle Sonnenuntergang festgehalten werden. Denn von unserem Ferienhaus hatte man einen sehr schönen Blick auf die Stadt und die Landschaft.




Am nächsten Tag wurden vorerst unbewusst die Spuren von Winnetou verfolgt.



Weiter ging es und auch wenn die Welt so groß ist, trifft man trotzdem einen Reisebus aus der Stadt wo man sonst lebt, inmitten von Kroatien.







Auch diese Woche war schnell vorbei und viele Eindrücke wurden gesammelt. Ich finde Kroatien ist ein sehr schönes Land mit einer beeindruckenden Landschaft. Auch dieses Jahr geht es wieder nach Kroatien, aber die Fjorde, der kalte Wind und die hohen Berge in Skandinavien fehlen mir trotzdem etwas 😉
Zum Schluss gibt es noch ein paar schöne Landschaftsbilder aus diesem tollem Land.



Ich hoffe euch hat mein kleiner Rückblick gefallen und wünsche euch noch ein tolles Wochenende. ❤