Kroatien 2017- Teil 2 (Labin) ❥

Wie versprochen kommt heute der 2 Teil von Kroatien.

Auf dem Weg zum 2. Ferienhaus machten wir nochmal in Rijeka halt (etwas shoppen muss man ja auch :D), danach ging es weiter in Richtung Ferienhaus. Endlich in Labin angekommen war die Freude groß, nur noch 15 Minuten bis zum Ziel, doch dann kam wieder einer dieser „Wege“. 15 Minuten voller „Aua“; „das arme Auto“; hoffentlich kommt keiner entgegen“. Dann zeigte sich am Ende des Weges dieses wundervolle Häuschen.

img_8799img_8798

Das Haus lag nicht direkt in Labin, sondern in Ripenda Kosi. Die Stadt Labin befindet sich an der Ostküste von Istrien. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die einstige mittelalterliche Stadt zur beliebten Künstler- und Galeriestadt entwickelt. Da sich Labin auf einem Berg befindet hat man eine wundervolle Aussicht auf die Gegend. Unter anderem auch auf die Stadt Rabac und ihre Strände.

Besonders haben mich die Wolken fasziniert und dann noch diese Aussicht. Ein Traum.

img_8803img_8804img_8805img_8817img_8802img_8818

Ab nach Rovinj, mein absolutes Lieblingsstädtchen in Kroatien. Rovinj liegt an der Westküste der Region Istrien (zwischen Porec und Pula). Es ist eine malerische, romantische Stadt und ich finde es steckt auch schon ein wenig Venedig in ihr. Einfach wundervoll. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist die Kirche Sv. Eufemija, die man besteigen kann und so eine tolle Aussicht über Rovinj hat. Zauberhafte Cafés und Restaurants laden zum verweilen ein.

img_8808img_8811img_8813img_8814img_8810img_8812img_8809img_8807

Auch nach Pula ging es, zu der Arena. Diese wurde im 1. Jahrhundert zur Zeit des Kaisers Vespasian zeitgleich mit dem Kolosseum (Rom) erbaut. Die Arena von Pula ist das sechstgrößte seiner Art. Zur Römerzeit wurden hier Gladiatorenkämpfe organisiert und im Mittelalter waren hier Ritterturniere, Märkte. Heute finden Veranstaltung  wie Konzerte und Filmfestivals statt. Eine tolle Kulisse.

img_8801img_8800

Juhu, es geht nach Cres, die erste Insel der kroatischen Adria. Auf die Insel gelangt man mit der Fähre von Brestova nach Porozina. Das besondere auf der Insel, ist der Süsswassersee Vrana. Er liegt inmitten der Insel und hat eine Gesamtfläche von 5,75 km². Es gibt einige interessante Buchten und Strände auf Cres, die zum baden einladen. (man muss zu allen Buchten ein kleines Stückchen laufen 😉 )

img_8821img_8819img_8823img_8822img_8826img_8824img_8830img_8832

img_8827
Der Kontrolleur zur Anwesenheit stand stets zur Stelle
Am letztem Tag ging es nochmal in die bezaubernde Stadt Rovinj. Es wurde mit dem Boot eine kleine Runde um Rovinj gedreht, bei einem wunderschönen Sonnenuntergang

img_8815img_8839img_8840
Ich hoffe mal wieder, dass euch mein Beitrag und natürlich die Bilder gefallen haben und würde mich über eure Meinung freuen.

Eure Christina ❤

Kroatien 2017 -Teil 1 (Bakarac) ❥

Endlich sind Herbstferien und das bedeutet Urlaub.!

Es ging wieder nach Kroatien, der Kälte entfliehen. Diesmal sind wir für eine Woche in Bakarac und in der anderen Woche in Labin. Ich werde die Beiträge wieder in 2 Teile aufteilen, jedoch wird der andere erst übernächste Woche kommen. So jetzt aber mal genug gefaselt, ich hoffe euch gefällt der Beitrag.

Unser erstes Haus lag in Bakarac, ein kleines Örtchen was in der Bucht von Bakar und ca. 25 km von Rijeka entfernt liegt.

img_8476-1img_8475-1img_8477-1img_0033-1

Ganz in der Nähe liegt die Insel Krk, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Insel heißt genau so wie eine der Städte, die auf dieser Insel liegt. Krk ist mit ihrem nahezu unaussprechlichen Namen, im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Urlaubsziele geworden.

img_8421-1img_0451-1img_8486-1img_8488-1

Ebenfalls auf der Insel Krk, befinden sich viele Badestrände und Buchten. Unter  anderem auch der Blaue Flagge Strand in Pinezici an der Westküste (Beach Bar „Mocca“). Ein wunderschönes Plätzchen und einen Besuch definitiv wert.

img_8482-1img_8483-1img_8481-1img_8491-1img_0129-1

Natürlich dürfen die Berge nicht fehlen! Bei etwas düsteren Wetter ging es deshalb in das Gebirge „Velika Kapela“.

img_8496-1img_8499-1

Jedoch blieben die Straßen nicht asphaltiert, je weiter wir in den Süden gefahren sind. Über 2 Stunden wurden Straßen, nein „Wege“ befahren, die den Urlaub gleich etwas aufregender gemacht haben. Nicht das ich solche Situation aus Norwegen und Schweden schon kannte, wo der Weg genau so breit ist wie das Auto. Es ist immer wieder ein kleiner Adrenalinkick :D. Leider hab ich von diesem Ereignis keine Bildchen. Als wir dann endlich wieder auf der befestigten Straße angekommen waren, dauerte es nicht lange und der Nebel kam auf die Straßen.

img_8500-1img_0065img_8502-1

Am letzten Tag ging es erneut auf die Insel Krk. Als erstes stand der Besuch einer Tropfsteinhöhle an. Auf der Insel gibt es insgesamt 54, aber nur eine, die man begehen kann. Es ist eine kleine Führung, die ca. 20 Minuten dauert.

img_8504-1

Danach ging es nach Baska, da hat mich der Strand bzw. die Farbe des Wassers sehr fasziniert. In dem kleinen Städtchen waren wir nicht.

img_8506-1img_8507-1img_8515-1img_8509-1img_8513-1img_8508-1img_8516-1

Ich hoffe euch gefällt der Beitrag, der 2. Teil kommt am 20.10.

Bis dahin eine wunderschöne Zeit euch ❤

 

Waldpoesie ❥

Willkommen (zurück) auf meinem Blog. Waldpoesie heißt dieser Beitrag, der ein paar Eindrücke von gestern darstellt. 🙂

Du läufst in den Wald hinein und als erstes kommt dir ein Duft entgegen. Ein Duft nach Erde, Holz, Pilzen, Tannennadeln, Moos und Gräsern. Nun schließt du die Augen, was hörst du ?

Die Vögel die ihr Lied zwitschern, das Rauschen des Windes der durch die Bäume weht,  das Knacken der Äste, ein Klopfen des lieben Spechtes und irgendwie auch eine gewisse  Stille.. und genau in dem Moment vergisst man die Gedanken, die einen sonst jeden Tag, jede Stunde oder Minute beschäftigen. Wenigstens für einen klitzekleinen Moment.!

Ein paar Ideen:

  • Wurzeln
  • kleine Tierchen
  • Pilze
  • Moos, Farn
  • Bäume, Blätter im Gegenlicht
  • kleine Bäche
  • Holzstrukturen
  • den Waldboden mit all den kleinen Details
  • Spinnennetze

DSC08346fullsizeoutput_1a9bfullsizeoutput_1aa1fullsizeoutput_1a9dfullsizeoutput_1a9efullsizeoutput_1a9cfullsizeoutput_1a9ffullsizeoutput_1aa0

DSC08324

An alle da draußen ihr seid wundervoll, vergesst das nie.! ❤

Eure Christina

Ostsee 2017 (Teil 2) ❥

Eine Woche war viel zu schnell vorbei und nun sitz ich hier, neben mir ein paar hundert Autos die im Stau stehen, eine „angenehme“ Hitze und genau in dem Moment schreibe ich diesen Blogbeitrag.

Mit dem Duft von einem frischen Fischbrötchen, dem kühlen Wind an der Ostsee, dem abendlichen Spaziergang, den „lieben“ Mücken und dem wundervollen Sonnenuntergang in Erinnerung gehts wieder zurück. Es war eine tolle Woche mit sehr schönen Momenten. Denkt immer daran genau solche Momente zu genießen und sie in Erinnerung zu behalten.

P.S. Ich habe gefühlte tausend Mückenstiche, aber was tut man nicht alles für das Fotografieren. 😉

2014 vs. 2017 welche gefallen euch besser ?

thumb_DSC07735_1024thumb_DSC07753_1024thumb_DSC07739_1024thumb_DSC07514_1024thumb_DSC07579_1024thumb_DSC07558_1024thumb_DSC07514_1024thumb_DSC07549_1024thumb_DSC07762_1024thumb_DSC07744_1024

Ich hoffe ihr mögt die Bilder und lasst eine Meinung da, welche euch besser gefallen 2014 oder 2017.

Habt noch ein schönes Wochenende

Eure Christina ❤

 

 

 

Ostsee 2014 vs… (Teil 1) ❥

Hallo zurück auf Liebdiefotografie 🙂

nächste Woche Montag ist es wieder so weit und es geht für knapp eine Woche an die Ostsee nach Zingst.

Dieser Beitrag handelt von einem Urlaub an der Ostsee 2014. Damals habe ich meine Kamera gerade neu gehabt und von daher auch noch nicht so viel Erfahrung. Ich habe mir gedacht, euch die Bilder von 2014 zu zeigen und nächste Woche Samstag wird es einen Beitrag über die Bilder von 2017 geben. Ich bin gespannt ob man einen Unterschied erkennt.

DSC01448DSC01449DSC01313DSC01399DSC01457DSC01369DSC01462DSC01460DSC01425

Ein wunderschönes Wochenende wünscht

Christina ❤