Wenn ich früh aufstehe, zum Fenster schaue und diese kleinen Eiskristalle am Fenster kleben sehe, fasziniert mich die Natur jedes mal wieder. Auch wenn ich dann weis, dass ich ungefähr 10 Schichten Klamotten anziehen muss :D.
Bei einem kleinen Spaziergang durch das wunderschöne Erzgebirge sind diese Bilder, vorige Woche an einem tollen Sonntag im Januar entstanden. Natürlich darf da mein Stativ und meine Kamera nicht fehlen.
Aber etwas Planung ist gut
Ich glaube jeder da draußen kennt das, man ist im Urlaub oder fährt gerade irgendwo lang und sieht die gelb-rot-orangen Farben von einem Sonnenuntergang. Sofort will man die Kamera oder das Handy raus holen um das Phänomen einzufangen. Besser ist es aber, die Gegend in der du fotografieren willst, vorher etwas zu betrachten. Wenn du ein perfektes Bild haben willst, dann überlege dir bevor der Sonnenuntergang anfängt, von welcher Stelle aus du diesen Moment einfangen willst. Eine richtige Position ist entscheidend. Stell dir die Frage, was du alles auf dein Bild haben möchtest. Was sind einzigartige Vordergrund-Elemente, z.B. Bäume, Sträucher, Bänke, Felsen usw. Am besten ist es wenn du rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang da bist, so hast du die Momente und die Stimmung vor und nachdem die Sonne untergeht.
Auch die Tiere hinterlassen ihre Spuren auf den mit Schneebedeckten Feldern. Wie als wären sie durch Puderzucker gestreift. ❤
Bild 1 ganz großes Kino !!!!!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeGefällt 1 Person
achja, das glitzern von schnee und sonne ❤
LikeGefällt 1 Person
Wundervoll 🙂
LikeLike